Wer ist Lignum Neuchâtel?
Lignum-Neuchâtel ist eine regionale Aktionsgemeinschaft (ZAR), die 1986 auf Initiative des Kantonsrats, des Waldverbandes Neuenburg und der Lignum Suisse gegründet wurde.
Gemeinnütziger Verein, der von bescheidenen Zuschüssen und Beiträgen seiner Mitglieder lebt, verfolgt durch Aktionen und Nachbarschaftsarbeit ein einzigartiges Ziel, nämlich die Förderung von heimischem HOLZ als Baustoff und Energieträger (Cobel).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.
Sie vereint insbesondere vier Vereine, die sich für die Produktion, Verarbeitung und Nutzung von Holz in Freiburg interessieren:
Lignum Fribourg wurde am 4. Dezember 1987 unter dem Namen „Forêt-Bois-Fribourg“ eingemeindet.
Sein Sekretariat wird vom Gewerbeamt in Sion geführt.
Unsere Dienstleistungen

Informieren
Lignum rückt Holz und Holzwerkstoffe ins richtige Licht: an Messen, in den Medien, bei Fachkursen für Planer und Unternehmerinnen und über seine eigenen Publikationen

Beraten
Lignum informiert über Forschung, Produktion und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen. Neutral, klar, kompetent und praxisorientiert.

Sensibilisieren
Lignum sensibilisiert und motiviert Bauherrschaften, Planer, Architektinnen und Investoren für die Anwendung von Holz bei ihren Projekten.
Werden Sie jetzt Mitglied bei den 350 Mitgliedern von Lignum Neuchâtel
Wir informieren Sie gerne über das Serviceangebot für Mitglieder